FAQ
Wie kann ich Kontakt aufnehmen?
Sie können telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu mir aufnehmen.
Bitte beachten Sie bei der Kontaktaufnahme per E-Mail zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, dass Sie keine besonderen personenbezogenen Daten mitteilen. Dies sind zum Beispiel Details zu Ihrem Anliegen. Lassen Sie uns diese gerne in einem persönlichen Erstkontakt besprechen.
In einem ersten kostenfreien Telefonat können wir klären, ob mein Angebot zu Ihnen passt. Das Telefonat dient der Klärung des Rahmens und der möglichen Terminabsprache. Wir werden hierbei noch nicht inhaltlich einsteigen. Haben wir einen Termin vereinbart, sende ich Ihnen eine Terminbestätigung per E-Mail zu.
Gibt es Einschränkungen wegen Corona?
Aufgrund der Pandemie, setze ich mich für unseren beidseitigen Schutz ein. Bitte sprechen Sie mich hinsichtlich der zu treffenden Schutzmaßnahmen an.
Sollten Sie sich krank fühlen oder Erkältungssymptome haben, sagen Sie den Termin bitte rechtzeitig ab.
Kann ich Termine auch online wahrnehmen?
Wenn es Ihnen nicht möglich ist, zu mir in die Praxis zu kommen, biete ich auch die Möglichkeit, den Termin online wahrzunehmen. Dazu nutze ich das System «Red Connect». Bitte sprechen Sie mich bei Interesse darauf an.
Wo liegen die Grenzen Ihrer Unterstützung?
Sobald Sie sich in einer akuten psychischen Krise mit Selbst- oder Fremdgefährdung befinden - insbesondere, wenn Sie sich als akut suizidgefährdet erleben, wenden Sie sich bitte an andere Dienste:
Befinden Sie sich in einer zur Gewalt neigenden Situation oder erleben Gewalt, wenden Sie sich bitte an die Polizei: 110.
Wo finde ich anonyme und kostenfreie Beratung?
Suchen Sie außerhalb üblicher telefonischer Erreichbarkeit Beratung oder wünschen anonyme, kostenfreie Beratung, können Sie sich an die Telefonseelsorge oder «Nummer gegen Kummer» wenden:
Telefonseelsorge
anonyme, kostenfreie Beratung zu jeder Tages- und Nachtzeit unter der bundesweiten Telefonnummer: 0800-1110111 oder 0800-1110222
oder auch im Internet unter www.telefonseelsorge.de
Nummer gegen Kummer
kostenfrei, anonyme Beratung (Erreichbarkeit s. Homepage)
Kinder- und Jugendtelefon: 0800-116111
Elterntelefon: 0800-1110550
oder auch auf der Internetseite www.nummergegenkummer.de